Forschung/ research |
Artikel/ articles |
Bücher/ books |
Lehre/ teaching |
C.V. Home |
Herbstemester 2013, Universität Luzern Wenig thematisierte Religionen Indiens, Chinas und Japans (VL) Religiöse Parallelgesellschaften oder Brücken in die Gesellschaft? Immigrierte Religionsgemeinschaften in Europa (Masterseminar) Frühjahrssemester 2013, Universität Luzern Neue Religionen vom 19. bis 21. Jahrhundert (VL) Rückbesinnung und Inszenierung: Religiöse Feste (PS) Globalisierte Religionen, lokalisierte Praktiken und Formen (Masterseminar) Forschungskolloquium: Theoretische und empirische Religionsforschung Herbstemester 2012, Universität Luzern Karma, dharma, marga. Einführung in die Hindu-Traditionen (VL) Einführung in die Religionswissenscharft(PS) Forschungskolloquium: Arbeiten zur Religionsgeschichte und Theorie Frühjahrssemester 2012, Universität Luzern Buddha - Dharma - Sangha. Grundlagen buddhistischer Traditionen (VL) Qualitative Methoden: Beobachtung und Teilnahme (PS) "The world's most religiously diverse nation". Master- und Doktorandenkolloquium Herbstssemester 2011, Universität Luzern Forschungssemester: Aufenthalt am Center for Migration and Development, Princeton University, Forschungen zu "Immigrant Minorities, Religious Representation, and Social Incorporation" Frühjahrssemester 2011, Universität Luzern Wallfahrt und Pilgerreise (PS) Migration, Religion, Integration. Buddhist Modernism. Reinterpretation buddhistischer Lehre und praxis in der Moderne (MA-S) Herbstsemester 2010, Universität Luzern Indische Asketen- und Guru-Traditionen in Geschichte und Gegenwart (VL) Theorien und Gegenstände der Religionsforschung (MA-S) Forschungskolloquium Weitere Lehrveranstaltungen in zurückliegenden Semestern an der Universität Luzern siehe hier Letzte Änderungen
|